Der 6. Gailinger Warentauschtag steht vor der Tür

Auch dieses Jahr führt der BUND Gailingen den Warentauschtag durch. Er findet am Samstag, 22. Oktober statt, ohne jegliche Corona-Einschränkungen. Am Morgen kann man alte, aber noch gebrauchsfähige Dinge im Bauhof der Gemeinde vorbeibringen, am Nachmittag können die gesammelten Dinge dann gratis abgeholt werden. Ein Tausch im eigentlichen Sinne findet also nicht statt, einfach ein Besitzerwechsel. Dinge, die zuletzt übrig bleiben, können von den Besitzerinnen oder Besitzern wieder zurückgenommen werden, werden an die unten stehenden Insititutionen weitergegeben oder werden fachgerecht entsorgt.
Neben dem BUND Gailingen organisiert die Gemeinde Gailingen mit. Mit dem Verschenken Ihrer brauchbaren Waren leisten Sie einen Beitrag zur Müllvermeidung und beschnenken jemanden, der es nötig hat.
Die Dinge müssen sauber und funktionsfähig sein. Nicht zugelassen sind folgende Waren: Große Möbel, Bücher und Zeitschriften, Kleider, Videokassetten, Schwarzkopien DVD, Drucker und grosse Elektrogeräte. Wir behalten sich vor, Waren nicht entgegen zu nehmen.
Auch Brillen oder Handys kann man bei uns vorbeibringen. Nicht zum Tausch allerdings: Wir führen sie jeweils einem fachgerechten Recycling zu.
Warenannahme: 10.00 bis 12.00. In dieser Zeit können keine Waren mitgenommen werden.
Warenabholung: 13.00 bis 16.30.
Am Warentauschtag 2021 war wieder viel los
Da spricht sich was rum: Der Warentauschtag funktioniert! Er gibt Gelegenheit, Dinge wegzugeben, ohne sie wegwerfen zu müssen – oder kostenlos in den Besitz von neuen Dingen zu kommen. Da kamen ganz schön viele Dinge zusammen, wie unsere Fotoreihe zeigt, für die sich nachmittags viele neue Besitzer fanden. 2020 haben wir auch einen kleinen Film gedreht: Ein Rundgang mit Reimund Auth (BUND-Vorsitzender) an den Tischen entlang. Danke an dieser Stelle an die Gemeinde: Wir durften wieder zu Gast im Bauhof sein, wo Meinrad Sienel uns tatkräftig unterstützte. Fotos: Daniel Fleischmann
Annahme und Abgabe gut erhaltener gebrauchter Waren rund um Gailingen
Gottmadingen | Kleidung: Deutsches Rotes Kreuz | Hilzinger Str. 9, Gottmadingen, Tel. 07731-18 99 80 |
Singen | Kleiderladen des Deutschen Roten Kreuzes | Ringstr. 18a, Tel. 07731-9212252 |
Brockenhäuser in der Schweiz
Diessenhofen | Obertor 25 | Mi. 14.30–17.00, Sa. 9.00–11.00 |
Eschenz | Brockenstube | März bis November, Sa. 13.30–16.00 |
Schaffhausen | Heilsarmee-Brocki, Ebnatstrasse 65 | Mo.–Fr. 9.00–18.30, Sa. 9.00–17.00 |
Schaffhausen | galleria 13, Schweizersbildstr. 27 | Mo.–Fr. 10.00–18.00, Sa. 9.00–16.30 |
Schaffhausen | Brocki Recyclehead im Güterbahnhof | Di.–Fr. 14.00–18.00, Sa. 10.00–16.00 |
Schaffhausen | Gemeinnützige Frauen, Schönmaiengässchen (zwischen St. Johann u. Allerheiligen) | Mo. 9.00–12.00, Di. 14.00–17.00, Mi. 15.00–18.30, Sa. 9.00–12.00 |
Neuhausen a. Rheinfall | galleria 13, Zollstrasse 92 (Richtung Jestetten) | Mo.–Fr. 10.00–18.00, Sa. 09.00–16.30 |
Beringen | HIOB Grossbrockenstube, Schaffhauserstrasse 249 (Engi, beim Kreisel) | Mo.–Fr. 9.00-18.30, Sa. 9.00-16.00 |